Miltenberg-Wernigeroder Ring MWR
Miltenberg-Wernigeroder Ring MWR
1973 durch Zusammenschluß des hauptsächlich an Universitäten
vertretenen Miltenberger Rings (MR, 1919) und des
vorwiegend an technischen Hochschulen vertretenen Wernigeroder
Schwarzen Verbandes (WSV, 1921/1923), der seinerseits 1933 aus
Wernigerroder Verband (WV) und Schwarzen Ring (SR) durch Fusion hervorging.
1995 trennten sich die Bünde des MR wieder ab.
Nichtschlagender und nichtfarbentragender Verband
des "schwarzen Prinzips" mit derzeit drei Bünden, die
auch Frauen aufnehmen.
Mehr Informationen zum MWR unter
http://www.m-w-r.de/
MWR in der cousin-Datenbank
Der MWR und seine Bünde
in der Wikipedia
