An diesem Tag waren von 10h bis 14h in der Ettlinger Fußgängerzone neben der Polizei, der Per Rad Kurierdienste, des Car Sharing Stadtmobil auch der VCD mit einem Stand präsent. Die angebotene Fahrradüberprüfung, vor allem das Einhalten der vorgeschriebenen Ausstattung, das Funktionieren der Bremsen und der Lichtanlage, wurde nicht so zahlreich wie vor einem Jahr in Anspruch genommen und es blieb diesmal mehr Zeit, mit den Leuten über Verkehrsprobleme zu sprechen. Nachdem am 17. Juni der Aktionstag verregnet war und verhältnismäßig wenige Leute anwesend waren, war das Wetter diesmal günstig und das vom Planungsamt Ettlingen angebotene Zelt musste nicht aufgestellt werden. Die Ettlinger Innenstadt war, auch wegen des Samstags und des üblichen Markttages, gut besucht.
Die Leute mit Fahrrädern haben vor allem das Angebot der Polizei, die an diesem Tag die Fahrräder kostenlos codierte, zahlreich in Anspruch genommen. Die Besitzer der meistens fabrikneuen Fahrräder hatten kaum Bedarf an der Überprüfung beim VCD. Die gewöhnlichen Radfahrer, die vor einem Jahr am Freitag bei ihren Erledigungen mit dem Rad den Marktplatz in Ettlingen überquert und dabei auch das Angebot des VCD angenommen haben, fehlten dieses mal großenteils. Es blieb genug Zeit, das in Ettlingen boomende Geschäft der Car Sharing Stadtmobil zu unterstützten; vor allem die Kinder haben sich über die aufgeblasenen Luftballons gefreut.
Die Anzahl der von der Car Sharing Stadtmobil angeboten Personenwagen ist
in Ettlingen auf 6 angewachsen. Die Autos sind auf jeweils 3 Stellplätzen
am Stadtbahnhof und am Wasen positioniert. Die Stadtteile sind noch nicht
eingebunden. Hoffen wir, dass es, im Sinne des VCD, bald auch dort Mietautos
geben wird.
Walter Suppanz
VCD Karlsruhe Inhalt dieser Ausgabe kfk-Archiv