Seit 1. Mai fährt wieder auf den Spuren Hermann Hesses der Klosterstadt-Express von Tübingen nach Maulbronn, und ist damit die einzige direkte Zugverbindung durch alle Land- und Stadtkreise der Region Nordschwarzwald: Von Horb im Süden (Kreis Freudenstadt) über Nagold, Calw und Pforzheim nach Maulbronn im Enzkreis.
Jeden Sonn- und Feiertag bis zum 14. Oktober wird diese direkte Zugverbindung vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) in Zusammenarbeit mit DB Regio, der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der Stadt Maulbronn angeboten. Dank Baden-Württemberg-Ticket und Wochenend-Ticket kostet der Familienausflug per Bahn weniger als eine halbe Tankfüllung: 40 DM für bis zu 5 Personen. Von Karlsruhe aus erreicht man ihn von 9:21 bis 16:21 mit der S4 ab Marktplatz stündlich mit Umsteigen in Bretten (S9) und Maulbronn-West. Rückfahrten 10:28 bis 17:28, Fahrzei gut eine Stunde. 1997 wurde der Klosterstadt-Express vom VCD anlässlich des 850jährigen Klosterjubiläums in Maulbronn als umweltfreundliche Anreisemöglichkeit für Sonntagsausflügler initiiert, um die Stillegung der Bahnlinie nach Maulbronn zu verhindern. Der Fahrplan wurde in den darauf folgenden Jahren immer weiter verbessert.
Auf den Spuren Hermann Hesses
... verbindet der Klosterstadt-Express die Städte Tübingen, Calw und Maulbronn umsteigefrei. Der große Sohn der Stadt Calw besuchte kurze Zeit das evangelische Seminar im Kloster Maulbronn, Tübingen war der Ort seiner Buchhändlerlehre. Während Hesse damals vom Bahnhof im Wald noch rund 3 Kilometer bis zum Kloster Maulbronn wandern musste, kann der heutige Fahrgast dem Klosterstadt-Express wenige hundert Meter vor dem Klostertor entsteigen.
Die Bahnfahrt wird zum Erlebnis
Ist die Bahnfahrt durch die Täler von Neckar, Nagold und Enz schon landschaftlich reizvoll, so wird durch die folgenden Angebote die Bahnfahrt besonders interessant: Für Gruppen werden Weinproben im fahrenden Zug zwischen Nagold/Calw und Maulbronn nach Vereinbarung angeboten vom Weingut Häge (07043 / 89 15), das auch den Maulbronner Closterweinberg bewirtschaftet. Im Anschluss an die Weinprobe ist auch eine Besichtigung des Weinbergs unter fachkundiger Führung möglich. Der Verein Araneus e.V. bietet naturkundliche Führungen durch den Strombergwald zwischen den Bahnhöfen Maulbronn und Maulbronn-West an (07041 / 86 10 70).
Über die Geschichte der Strecke und Wandermöglichkeiten
rund um Maulbronn ist eine kleine Broschüre beim VCD-Landesverband erhältlich.
Dank der kostenlosen Radmitnahme-Möglichkeit im Zug zwischen Pforzheim
und Horb ist der Zug ideal auch für Radfahrer geeignet.
Anlässlich des Hesse-Jahres 2002 sind weitere Aktionen rund
um den Zug "auf den Spuren Hermann Hesses" in Vorbereitung.
Werner Korn, VCD LV
VCD Karlsruhe Inhalt dieser Ausgabe kfk-Archiv